20. Qualifikationsturnier zum Hallenmaster der Frauen 2024
11. Ladies Cup der 
Am Samstag, 20.01.2024 findet das 20. Qualifikationsturnier zum Hallenmasters der Frauen in der Dr.Röder Halle in Losheim statt. Hier spielen 8 Mannschaften in zwei Gruppen um wichtige Punkte zur Qualifikation zum Hallenmasters der Frauen.
Hier sind noch Plätze frei. Neben dem Ausrichter der als SG WaNiRio teilnimmt,
Haben der FC Riegelberg mit 2 Mannschafen der SV elverberg und die SV Niederlinxweiler ihre Zusagen abgegeben.
Es winken Preisgelder in Höhe von 750 €.
Beginn des Turniers ist um 13:00 Uhr . Das Endspiel ist für 17:30 Uhr geplant.
Wahlener weihen neuen Clubheim-Anbau ein
Wahlen · Über die Fertigstellung des neuen Umkleidetraktes an das bestehende Clubheim kann sich der SV Wahlen-Niederlosheim freuen. Mit einem kleinen Festakt hat der Verein den Anbau nun eingeweiht.
Auf ein gelungenes Projekt haben bei der Einweihung des neuen Umkleidetraktes am Clubheim angestoßen, von links: Norbert Müller, Hubert Barth, Volker Braun, Stefan Palm, Björn Kondak, Reimer Biehl und Rainer Palz
Foto: Brücker Erich
Rechtzeitig zum Beginn der neuen Fußballsaison konnte Landesligist SV Wahlen-Niederlosheim die Fertigstellung des neuen Umkleidetraktes an das bestehende Clubheim im Rahmen eines kleinen Festaktes zünftig feiern. „Wir dürfen uns über das gelungene Werk freuen und haben Grund zum Feiern. Mit viel Engagement und Eigenleistung, sei es in körperlicher Arbeit oder mit finanzieller Unterstützung, ist es auf den Weg gebracht und nunmehr vollendet worden“, begrüßte Vereinschef Rainer Palz etliche Gäste und Vereinsmitglieder.
Für die Gemeinde Losheim waren die Beigeordneten Stefan Palm und Björn Kondak, dazu Hauptamtsleiter Helmut Schmal und Bauamtsleiter Ralf Schumacher sowie Roman Rein (TWL) gekommen, die Ortsvorsteher Volker Braun (Wahlen) und Hubert Barth (Niederlosheim), Architekt Norbert Müller und Reimer Biehl, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Westsaar. Zunächst dankte Palz allen Beteiligten, die mitgeholfen hatten, das Gebäude von der Planung bis zur Fertigstellung inklusive der guten Unterstützung durch das Gemeindebauamt und die politischen Gremien hochzuziehen. Insgesamt wurden 3700 ehrenamtliche Stunden hier gearbeitet. Alle wichtigen und altbewährten Helfer sowie heimische Firmen aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Besonderer Dank gab es aber für Sohn Matthias und die Neffen Tobias und Yannik, die die meiste Zeit am Bau beschäftigt waren.
„Baubeginn war im Juni 2021, das Ziel Fertigstellung im Juni 2022 haben wir total verfehlt, weil der Innenausbau komplett in Eigenleistung erledigt werden sollte. Dieser hakte aber etwas“, erklärte der Vereinschef die Verlängerung der Bauarbeiten und fügte ergänzend hinzu: „Erst nachdem ich meinem Unmut hierüber Luft verschafft hatte und ich nicht mehr die erhöhte Dosis Blutdrucktabletten einnehmen musste, zogen die bereitwilligen Vereinshelfer wieder an.“
Nach zwei Jahren Bauzeit war das Projekt gestemmt, und, was den Vorsitzenden besonders freute, der veranschlagte Kostenrahmen trotz gestiegener Materialkosten konnte ohne Nachforderungen und weitere Zuschüsse der Gemeinde eingehalten werden.
Beigeordneter Stefan Palm nannte auch im Namen seines Kollegen Kondak die freigegebenen Mittel der Gemeinde gut angelegtes Geld und das Projekt ein Vorzeigeobjekt für ehrenamtliche Arbeit sowie für den Fortbestand des Vereins. Ortsvorsteher Braun lobte den Mut des Vereins, diesen Anbau geschaffen zu haben, der sicherlich auch der Vereinsjugendarbeit zu Gute kommen wird.
Amtskollege Barth gratulierte dem Verein für seine gute Mannschaft an Helfern und Unterstützern, die nicht immer leicht zu kriegen sind, derweil Architekt Müller die gut ausgeführten Arbeiten durch die Vereinshelfer zu loben wusste. Kreisvorsitzender Biehl überreichte ein Ballgeschenk, lobte auch die gute Zusammenarbeit des Fußballkreises mit dem Verein, der in kürzester Zeit immerhin zwei Entscheidungsspiele mit Bravour ausgerichtet habe.
SZ Lokalredaktion Merzig-Wadern 08.08.2023, 13:39 Uhr
AH Aktuell
Stand 30.11.2023, geschrieben von Dietmar
Aktivitäten in 2023
Jahresabschluss der AH WaNi am 09.12.2023 im Sportheim Kappwald:
Am Samstag, dem 09.12.2023 findet der Jahresabschluss der AH WaNi im Sportheim Kappwald statt.
Beginnen werden wir um 19:00 Uhr.
Eingeladen zur Teilnahme sind alle aktiven und inaktiven AH Mitglieder nebst Partner*in.
Damit der Abend kurzweilig verläuft ist wieder mal das Wichteln angesagt.
Hierzu bringt jeder AHler ein Wichtel in neutraler Verpackung, z.B. Werbeanzeiger oder Tageszeitung, mit.
Der Wert des Wichtel soll maximal 10,00 € betragen.
Wegen der Essensplanung ist eine Anmeldung erforderlich.
Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 €/Person zu entrichten.
Anmeldungen zum Jahresabschluss nehmen bis zum 02.12.23 entgegen:
Thommy Scherer
Edmund Klein
Carmelo Vardaro
AH Winterwanderung am 28.12.2023
Unsere Winterwanderung findet am Donnerstag, dem 28.12.23 statt. Wir gehen wieder über den Berg nach Rissenthal ins Gasthaus „Zur Linde“.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle alle aktiven und inaktiven der AH WaNi mit ihren Familien und Freunden.
Zwischendurch kehren wir ein, sodass immer wieder der Durst gelöscht werden kann. In Rissenthal werden wir uns bei Anja zusätzlich stärken.
Zum Essen gibt es Hähnchen mit Pommes und Salat. Bitte bei der Anmeldung angeben ob die Teilnahme am Essen gewünscht ist!
Hier die wichtigsten Daten der Tour:
Treffen: 10:15 Uhr Gasthaus „Beim Seeler“ Niederlosheim
Abmarsch: 10:30 Uhr
Zwischenstopp: ca. 11:15 Uhr Gasthaus „Zur alten Winterschule“ Palz in Wahlen
Einkehr: ca. 13:00 Uhr Gasthaus „Zur Linde“ in Rissenthal
Rückmarsch: ca. 15:30 Uhr
Anmeldungen zur Winterwanderung mit Essensangabe nehmen bis zum 22.12.23 entgegen:
Thommy Scherer
Carmelo Vardaro
Edmund Klein
Kein Training auf dem Sportplatz Stangenwald! Winterpause!
Trainingszeit:
Trainingssort:
Zur Zeit findet kein Training auf dem Sportplatz statt. Winterpause
AH Hallentraining im Dezember und Januar:
In den Monaten Dezember 2023 und Januar 2024 trainieren wir in der Halle.
Trainingsort: Turnhalle Niederlosheim
Trainingstag: samstags
Trainingszeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Trainingsstart: Samstag 02.12.2023
Termine in 2024:
Mitgliederversammlung der AH WaNi:
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des AH Gremiums findet am Freitag, dem 26.01.2024 um 19:00 Uhr im Sportheim Kappwald in Wahlen statt. Die Einladungen mit Tagesordnung werden Anfang des Jahres allen Mitgliedern per E-Mail, WhatsApp oder in Schriftform übermittelt.
Weitere Informationen unter Alte Herren
Seite 1 von 2